Die Einstellungen der Views erfolgen in einem Dialog. Dieser spiegelt die tatsächliche Views Ansicht der Ticket-Anwendung weitestgehend wider. Im Hauptdialog bekommt der Benutzer eine Übersicht der bestehenden Views und deren konfigurierte Sichtbarkeit für den Benutzer. Es stehen verschiedene Gruppen mit spezifischen Aufgaben zur Verfügung:
Generell gilt, dass nur die eigenen Views bearbeitet werden können. Alle anderen Views - und auch deren Gruppen - können jedoch unsichtbar geschaltet werden. Benutzer mit der Berechtigung Vorlagen bearbeiten dürfen eigene Views freigeben und auch danach weiter bearbeiten oder wieder löschen.
Das Bearbeiten einer View wird mittels Options-Menü an den einzelnen View-Zeilen gestartet und erfolgt, genauso wie das Erstellen einer neuen View, in einem Unterdialog.
Hinweis: Freigegebene Views ohne eigene Gruppierung erscheinen immer unter der Gruppe Views. Um die Freigabe wieder zu entfernen, klicken Sie auf Freigabe zurückziehen.
Hinweis: Views, denen eine Gruppierung in den Ticketfilter-Einstellungen eingetragen wird, werden selbst zu einer neuen Gruppe, parallel zu Views und Meine Views.
Der Benutzer kann die Liste der Views nach seinen Anforderungen sortieren. Dies gilt sowohl für die konkreten Views als auch für die Gruppen. Sortiert wird entweder per Klick auf die Pfeil-Icons oder via Drag&Drop am Anfang jeder Zeile.