Formulare

Mit Formularen kann das Erstellen von Tickets sowohl für Supporter, als auch für Endanwender und sogar anonyme Benutzer, stark vereinfacht werden. Mit Hilfe von Formularen ist das Verwenden der Tickets Anwendung nicht zwingend notwendig und es kann genauer gesteuert werden, welche Informationen für ein neues Ticket tatsächlich benötigt werden.

In Formularen können sowohl bestehende Ticket-Felder, als auch neue, nur für dieses Formular gültige Felder angelegt und in das spätere Ticket übernommen werden. Formulare können in Sektionen definiert werden, die mit Bedingungen versehen, ein- und ausgeblendet werden können. Somit lässt sich z.B. ein komplexeres Frage-Antwort-Formular realisieren.

Formulare verwalten

Das Erstellen und Bearbeiten der Formulare erfolgt in der Konfigurationsanwendung. Hier können Formulare auch in Ordner strukturiert abgelegt werden, um z.B. auch unterschiedliche Berechtigungen für den Zugriff auf die Formulare zu ermöglichen. Es ist zu beachten, dass die Freigabe nur für Formulare direkt in diesem Ordner gilt und sich nicht in weitere Ordner vererbt.

Im globalen Optionsmenü können Neue Formulare und Neue Ordner erstellt werden, sowie die aktuellen Formulare exportiert oder importiert werden. Für die Freigabe steht zur Verfügung:

  • Öffentlich (auch ohne Anmeldung): Jeder, der den Link zu einem Formular kennt, kann dieses anonym ausführen. Es besteht kein Zugriff auf die Auswahl eines Ticket-Besitzers. Öffentliche Formulare können z.B. für Feedback verwendet werden.
  • Für alle angemeldeten Benutzer: Alle Benutzer, die sich am INETAPP Server anmelden können, haben Zugriff auf diese Formulare. Es gelten die Berechtigungen der Gruppe Alle Benutzer. Diese Einstellung kann z.B. für Formulare von Endanwendern verwendet werden.
  • Benutzerdefiniert: Es kann eingestellt werden, welche Benutzer und Gruppen Zugriff auf diese Formulare erhalten. Zum Beispiel für Formulare konkret von Supportern in Fachbereichen kann diese Einstellung verwendet werden.

In jedem der Fälle muss der Benutzer, der das Formular ausführt, die Aktion Anfrage erzeugen erlaubt haben. Für öffentlichen Zugriff (ohne Login) muss die Benutzer-Gruppe Alle Benutzer oder Endanwender die Aktion Anfrage erzeugen erlauben.

Hinweis: Der Hauptordner hat immer die Freigabe für Für alle angemeldeten Benutzer.

Hinweis: Die Freigabeberechtigungen gelten nur für das Ausführen des Formulars. Die Berechtigung zur Bearbeitung von Formularen ist generell gekoppelt an die Konfiguration- bzw. Vorlagen bearbeiten-Berechtigung

Ordner-Aktionen

Neben dem Erstellen neuer Ordner, erlaubt die Oberfläche Ordner-spezifische Aktionen:

  • Bearbeiten: Der Name und die Freigabe des Ordners können verändert werden.
  • Verschieben: Der Ordner wird an einen anderen Unter-Ordner verschoben. Es ist zu beachten, dass sich die Freigaben der Formulare dabei nicht verändern.
  • Kopieren: Kopiert den Ordner an eine andere Position. Es werden alle Formulare und auch die Freigaben dupliziert.
  • Exportieren: Der Ordner wird als ZIP-Datei mit allen Unter-Ordnern sowie Formularen exportiert.
  • Löschen: Löscht den Ordner sowie alle Unter-Ordner sowie die enthaltenen Formulare.

Formular-Aktionen

Bestehende Formulare werden per Klick bearbeitet. Im Optionsmenü stehen weitere Aktionen für dieses Formular zur Verfügung:

  • Bearbeiten: Öffnet die Oberfläche zum Bearbeiten eines Formulars
  • Duplizieren: Dupliziert das Formular direkt im gleichen Ordner. Es muss ein neuer Name vergeben werden
  • Aktivieren / Deaktivieren: Deaktivierte Formulare können nicht ausgeführt werden. Das Deaktivieren kann auch für das Pausieren des Formulars verwendet werden, ohne es löschen zu müssen.
  • Verschieben: Verschiebt das Formular in einen anderen Ordner und ändert damit gegebenenfalls auch die Freigabe.
  • Exportieren: Exportiert das Formular, um es entweder zu sichern oder in einem anderen Server wieder einzuspielen.
  • Löschen: Löscht das Formular endgültig.
  • Jetzt ausführen!: Das Formular wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet und kann vom aktuellen Anwender direkt ausgeführt werden.
  • Link zum Ausführen kopieren: Der Link zu diesem Formular wird für die weitere Verwendung, z.B. zum Versenden via E-Mail, kopiert. Der kopierte Link kann auch verwendet werden, um das Formular in anderen Webseiten einzubetten.