An einen CoWork-Kanal gesendeter Text unterstützt die grundlegende Textformatierung, die von MarkDown abgeleitet ist.
| Format | Beschreibung |
|---|---|
**fett** | Fettgedruckter Text |
*kursiv* | Kursiver Text |
__unterstrichen__ | Text mit Unterstreichung |
~~Durchgestrichen~~ | Durchgestrichener Text |
# Überschrift 1 | Eine Überschrift, deren Ebene sich aus der Anzahl der #-Symbole ergibt |
## Überschrift 2 |
|
### Überschrift 3 |
|
`Befehl` | Ein- und mehrzeiliger Code und Befehlsblöcke. Mehrzeilige Befehlsblöcke benötigen zwingend die Zeilenumbrüche. |
``` |
|
https://www.mycompany.com | Hyperlink zur Website |
[Mein Unternehmen](https://www.mycompany.com) | Hyperlink zur Website mit Mein Unternehmen als Text |
postmaster@mycompany.com | E-Mail-Link |
mailto:postmaster@mycompany.com |
|
[Mein Unternehmen](postmaster@mycompany.com) | E-Mail-Link mit Meine Unternehmen als Text |
 | Bild von Website mit alternativen Text Mein Bild |
* Listeneintrag
* Untereintrag
* Untereintrag
* Untereintrag
| Ungeordnete Liste, mit Einrückung für Unterebenen |
- Listeneintrag
- Untereintrag
- Untereintrag
- Untereintrag
| Ungeordnete Liste, mit Einrückung für Unterebenen |
1. Listeneintrag
1. Untereintrag
1. Untereintrag
1. Untereintrag
| Geordnete Liste, mit Einrückung für Unterebenen |
1) Listeneintrag
1) Untereintrag
1) Untereintrag
1) Untereintrag
| Geordnete Liste, mit Einrückung für Unterebenen |
[SHIFT ENTER] | Zeilenumbruch |
/... | Ein Befehl an den CoWork-Bot |
@all, @online | Erwähnungen für alle Nutzer, online Nutzer oder bestimmte Nutzer und Gruppen |
@group:<groupid>, @user:<userid> |
Tabellen sind vom GitHub flavored MarkDown abgeleitet und können in der folgenden Syntax verwendet werden:
| getrennt.# Beispiel | Standard | Links | Mitte | Rechts | |----------|:---------|:--------:|---------:| | a | b | c | d | | 1 | 2 | 3 | 4 |