Mounts

Mounts sind Verbindungen zu externen Diensten oder Servern. Nutzer können sich mit ihren eigenen Zugangsdaten mit Diensten verbinden und ihre externen Daten im Drive verfügbar machen - entweder für sich selbst oder via Verlinkungen für andere Benutzer. Die verfügbaren Verbindungstypen hängen von zusätzlichen Plugins ab, z.B. OAuth-Verbindungen für Google- und Dropbox-Verbindungen oder FTP. Zusätzliche Mounts werden auf der Root-Ebene der Seitennavigation angezeigt.

Gemountete Ressourcen sind nur für den Eigentümer verfügbar. Das bedeutet, dass jeder Benutzer individuell neue externe Mounts hinzufügen kann, z.B. auf FTP-Servern, die standardmäßig für andere Benutzer unsichtbar sind.

Einschränkungen von Mounts

Mounts erscheinen in Drive wie Drive-eigene Elemente. Da sich die Daten der Mounts jedoch extern außerhalb des INETAPP Servers befinden, unterliegen Mounts funktionellen Einschränkungen:

  • Es können keine Berechtigungen eingestellt werden, da Mounts nur für den Eigentümer sichtbar sind.
  • Die Verfügbarkeit von Vorschaubildern hängt vom externen Dienst ab.
  • Werden die Daten außerhalb von Drive auf dem externen Dienst oder Server verändert, wird diese Änderung in Drive frühestens nach 10 Minuten automatisch sichtbar. Alternativ kann die Verzeichnisaktion Verzeichnis neu laden verwendet werden.
  • Die Operation Verschieben wird im Kontext von Mounts immer durch ein Kopieren und anschließendes Löschen umgesetzt. Als Folge dessen werden verschobene Elemente wie neue Dateien behandelt, obwohl dies im Drive sonst nicht nötig ist.
  • Es können externe Dienste weitere Beschränkungen in Hinsicht auf die Datei- und Ordner-Namen bestehen. Zum Beispiel kann die Verwendung von einzelnen Zeichen oder die Klein- und Großschreibung zu unterschiedlichem Verhalten führen.